fbpx

DER KEYNOTE-SPEAKER FÜR BESSERE ENTSCHEIDUNGEN – WIRKSAME IMPULSE FÜR IHR UNTERNEHMEN

Spürbaren Erfolg für Dein Unternehmen durch schnelles und bewusstes Treffen von Entscheidungen.

BEKANNT AUS

Dr.-Ing. Jens Reinhardt Kabisch ist ein Querdenker und Anstifter – im besten Sinne! Als mehrfach ausgezeichneter Unternehmer und international gefragter Keynote-Speaker bringt er Kreativität, Mut und den „Einfach mal machen“-Spirit von Startups zurück in große Unternehmen.

Dein Leben ist das Spiegelbild Deiner Entscheidungen

Als Experte spricht der mehrfach ausgezeichnete Keynote Speaker über die Themen „Erfolgreiches Entscheiden“, „Erfolgreich sterben“, „Führung“ und „Innovation – bleiben Sie am Markt“.

Keynote Speaker für Firmenevents, Kongresse & Tagungen

Inspirierender Keynote-Speaker für das anspruchsvolle Publikum. 25-90 Minuten Infotainment auf Top-Niveau. Jens Kabisch ist mehrfacher Unternehmer, Coach und zählt zu den Top-Speakern im deutschsprachigen Raum. Ein Impulsvortrag, der bleibenden Eindruck hinterlässt, – anpassbar an Ihr Event und Ihre Zielgruppe. Anfragen werden werktags innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

ZIELGRUPPE

Firmenevents, Kongresse, Tagungen, Gala Dinner, – oftmals Service- oder Vertriebspersonal, HR, Compliance, Einkauf, Führung. Von kleinen & mittelständischen Unternehmen bis hin zu Global Playern.

KEYNOTE / IMPULSVORTRAG

Dr.-Ing. Reinhardt Kabischs Vorträge sind eine einzigartige Mischung aus hervorragender fachlicher Expertise und einem Gespür für die Leichtigkeit, die ein Vortrag erfordert: Voller Praxisbeispiele aus seiner täglichen Arbeit mit Führungskräften und dem Top Management von Unternehmen.

Branding & Anpassungen

Die Vorträge sind interaktiv und flexibel auf Zielgruppen und Unternehmen anpassbar. Es ist möglich Impulsvorträge mit Unternehmensbotschaften zu vereinen. Machen Sie Ihre Message durch einen Impulsvortrag erlebbar.

Jens Kabisch/ Keynote Speaker anfragen

Wenn Sie einen Keynote Speaker buchen ist der erste Schritt in der Regel ein Briefing-Telefonat. In diesem möchten Sie einerseits erfahren, welche Botschaften ein Keynote Speaker in Bezug auf Ihr Publikum hat. Andererseits ist es für den Keynote Speaker wichtig zu erfahren, welche Ziele Sie mit der Veranstaltung verfolgen

Keynote Speaker Jens Kabisch auf der Bühne

Dr.-Ing. Jens Kabisch

Mobil:   +49 (0) 0173 / 779 27 27 E-Mail:  info@jens-kabisch-speaker.com

 

Ausbildung

Diplomingenieur für Maschinenwesen, Fachgebiet Luft- und Raumfahrttechnik und Leichtbau
Promotion zum Dr.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik

Dr.-Ing. Jens Kabisch ist Unternehmer aus Leidenschaft, Innovator mit viel Praxiserfahrung aus eigenen Entwicklungs- und Förderprojekten, Gründer der PCI Premium Carbotec Industries GmbH und der JRK! Global Consultants und ausgewiesener Keynote Speaker, wenn es um Innovationen und Fördermittel geht. Er ist promovierter Luft- und Raumfahrt-Ingenieur und steht mit seinem vom BMWi autorisierten Innovationsberatungsunternehmen JRK! Global Consultants seit mehr als 12 Jahren Unternehmen in der Vorbereitung und Durchführung von Produkt- und technischen Verfahrensinnovationen zur Seite.
Der als „Innovationsmacher“ aus TV und Presse bekannt gewordene und mehrfach ausgezeichnete Redner gibt mit viel Leidenschaft Impulse vom Unternehmer für Unternehmer, die am Markt bestehen wollen. Dabei schafft er als Querdenker und Macher einen Perspektiv-Wechsel und einen direkten Praxisbezug und ermutigt zu unternehmerischem Handeln.

Themen

Innovation – bleiben Sie am Markt!

  • Wie Innovationskultur in die Unternehmenskultur eingebettet wird.
  • Kreativität als wesentliche Quelle der Unternehmensentwicklung.
  • Unternehmensstrukturen, die kreatives Denken stimulieren – wie Sie Ihr Unternehmen gestalten, damit sich kreatives Denken entfalten kann.
  • Open Innovation – wie die Öffnung nach Außen wesentliche Impulse bringt.

Erfolgreich sterben – was Sie von Apple und Nokia lernen können

  • Warum die fünftwertvollste Marke der Welt in sechs Jahren obsolet wurde.
  • Welche Faktoren es braucht, um als Unternehmen agil zu bleiben und langfristig zu bestehen.
  • Design-Faktor: Wünsche und Komfort der Kunden.

Dein Leben ist das Spiegelbild Deiner Entscheidungen

  • Wie wir Entscheidungen treffen – 10 überraschende Fakten.
  • Entscheidungsblockade – was tun?
  • Kopf oder Bauch? Warum die Intuition bei Entscheidungen hilft.
  • Welche Denkweisen für entspannte Entscheidungen sorgen.

Wenn Jens Kabisch, Gründer der JRK! Global Consultants in Hamburg, spricht, merkt man, da redet einer mit umfassendem Fachwissen und 25 Jahren Erfahrung in Führung und Management.

Founders Magazin

Jens Kabisch ist in Sachen Innovationsberatung und damit verbunden Fördermittelberatung einer der kompetentesten Experten, den ich bisher kennengelernt habe. Das bestätigt ja auch das große Vertrauen, das ihm das BMWi entgegenbringt.

Julien Backhaus

Backhaus Verlag

"Er ist ein Experte auf seinem Gebiet und kann sein Thema auch mit seiner persönlichen Geschichte verknüpfen. Sehr authentischer und inspirierender Vortrag!"
 

Rebecca Paul

Die Konzept Agentur

Dr.-Ing. Jens Kabisch ist der Experte, wenn es um Innovationen geht - besser man hört ihm zu.

VDI Nachrichten

Jens Kabisch weiß, wovon er spricht. Seine fachliche und persönliche Kompetenz ist außergewöhnlich. Ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit!

Jörg Rositzke

Geschäftsführer Hamburg1 TV

Entscheidung treffen: Kopf oder Bauch?

Viele unserer Spontanurteile treffen wir unbewusst und aus dem Bauch heraus. Aber sind sie deswegen besser? Erstaunlicher weise: ja. Meistens jedenfalls. Über die Macht der Intuition schrieb schon der New Yorker Journalist Malcolm Gladwell den Bestseller Blink!. Wie Gladwell sind inzwischen viele davon überzeugt: Bauchentscheidungen sind keinen Deut schlechter als die des Verstandes, dafür aber zig Mal schneller

Das Dilemma langfristiger Entscheidungen

Es ist das Hauptproblem von Wahlen, die auf langfristige Ziele einzahlen: Die Entscheidung müssen wir hier, jetzt, heute treffen – ihr Ergebnis oder Erfolg aber sehen und spüren wir erst in der Zukunft. Ein Dilemma, das. Und eines der Gründe, das uns im Zweifel manch kurzsichtige Wahl treffen lässt. Nicht wenige entscheiden sich deshalb für eine kurzfristige Lösung. Immerhin verspricht die eine Art Instant-Belohnung durch rascheren Erfolg: Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach oder wie war das?

Mit Widersprüchen umgehen

In unserer westlichen Kultur herrscht vor allem eine Art des Denkens: die kritisch-analytische.Dieses kritische Denken ist unbestritten in bestimmten Bereichen von hohem Wert, hat es doch eine wissenschaftliche Tradition begründet, die große Fortschritte gebracht hat.Der Mensch wünscht sich eine widerspruchsfreie Welt. Widersprüche sind uns zutiefst unangenehm und nur schwer zu ertragen.

Methoden: Drei Klassiker für bessere Entscheidungen

Je größer und wichtiger die Wahl, desto schwieriger wird es, eine Entscheidung treffen zu können. In einer solchen Situation ist guter Rat nur schwer zu finden, viele suchen nach einem Königsweg, der aber nicht existiert. Mit der Zeit wurden zahlreiche Methoden entwickelt, mit denen die Qual der Wahl leichter fallen soll.

Es ist kinderleicht mit mir in Kontakt zu treten

Du hast eine Frage oder Anregung? Dann entscheide dich JETZT mir zu schreiben.